Das metro-Kino in Kiel begeistert Kinoliebhaber mit seinem Retrocharme und modernster Unterhaltungstechnik und seinem abwechslungsreichen Kinoprogramm.
Und das Beste: Als Stadtmark-Kunde können Sie von Rabatten und besondere Angebote im Kieler Traditionskino profitieren.
Die Entwicklung des Kinos
In der Holtenauer Straße befindet sich unser Stadmark-Patner das Kieler Traditionskino metro-Kino, welches bereits mit verschiedenen Unterbrechungen seit 1939 bestand und zehn Jahre geschlossen war. Im Jahr 2006 als "metro-Kino im Schloßhof" nach Komplettsanierung unter Beibehaltung des alten Kino-Charmes und Ausstattung mit modernster Technik wiedereröffnet.
Das Kieler Traditionskino

Das Kino bietet in drei Sälen insgesamt 600 Plätze für ihr wöchentlich wechselndes Kinoprogramm: neben familienfreundlichen Mainstream-Filmen sowie Kinderfilmen setzt das metro-Kino einen deutlichen Arthouse-Schwerpunkt für ein erwachsenes Publikum. Zusätzlich zum Filmprogramm gehört es zum Konzept, das Kino auch zu einem kulturellen Veranstaltungszentrum im Kieler Norden zu machen. Auf der Bühne des großen Saales finden daher wöchentlich Lesungen, Comedy- und Kabarettprogramme sowie Konzerte statt.
Das Kinocafé „das retro“
Neben dem Kinoprogramm bietet das metro-Kino in Kiel noch das einzigartige Kino-Café „das retro“. Im „das retro.“ wird auf Handarbeit großen Wert gelegt. Genau wie Oma wird hier viel geschnibbelt, geknetet, gerührt, gebacken und gekocht. Die Philosophie lautet: Selbstgemachtes schmeckt immer noch am besten! Ob es sich um Brotaufstriche, Quiche, Kuchen oder Chai Sirup handelt – wenn es möglich ist, wird alles im Haus selbst hergestellt. Das Restaurant steht fest zu seiner „retro“ Einstellung.
Das „das retro.“ lädt zu jeder Tageszeit ein, sei es zum Frühstück, zur Mittagspause, zur Kaffeezeit oder abends auf ein „lecker Likörchen“. Gäste sind stets herzlich willkommen und können sich auf hausgemachte Köstlichkeiten freuen, die mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet werden.
Unser Pogrammtipp
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 startet der neue Film „Wunderschöner“. In einer Welt, die einem ständig vermittelt, nicht genug zu sein, thematisiert der Film die Herausforderungen von Body-Positivity, Selbstakzeptanz und Selbstbestimmung. Fünf Frauen unterschiedlichen Alters kämpfen mit ihrem Selbstbild und den Erwartungen, die sie selbst, die Gesellschaft und die Männerwelt an sie haben. Was wäre, wenn sie aufhören würden, ihren Selbstwert daran zu messen, begehrenswert zu sein?
Ihr Stadtmark-Vorteil

Die Stadtmark – das Vorteilsprogramm der Stadtwerke Kiel – bietet unseren Strom- und Erdgaskunden exklusive Vorzüge. Wer die kleine Münze bei sich trägt oder die digitale Version in der App »stämps« vorzeigt, erhält Rabatte und Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern in der Region – aus Gastronomie, Handel, Sport, Freizeit, Dienstleistung, Wellness und Reisen.
Als Stadtmark-Inhaber erhalten Sie im metro-Kino Kiel 1 € Rabatt auf den Eintritt (ausgenommen Kinotage)
Und jetzt neu: Ab dem 13. Februar gibt es donnerstags zusätzlich eine kleine Portion Popcorn gratis!