Was uns bewegt – aktuell für Sie

Entdecken Sie mit uns spannende Projekte, die uns und Sie bewegen. Wir informieren Sie.

Die Zukunft der Kieler Energieversorgung

Mit dem Küstenkraftwerk setzen wir neue Maßstäbe für Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

16. März 2023

Trinkwasser der Stadtwerke Kiel frei von PFAS

Aktuell stehen per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) im Fokus der Öffentlichkeit. Diese sogenannten Ewigkeits-Chemikalien wurden an 175 Orten in Norddeutschland nachgewiesen. Für das Trinkwasser gibt es bisher keinen PFAS-Grenzwert. Dieser wird in der neuen Trinkwasserverordnung, die voraussichtlich in den kommenden Monaten in Kraft tritt, erstmals mit aufgenommen. Die Stadtwerke Kiel kommen dieser Verpflichtung zuvor und prüften schon jetzt ihr Trinkwasser. Ergebnis: Das Kieler Trinkwasser ist PFAS-frei.

„Wir wollen nicht nur versorgen, sondern auch vorsorgen. Daher haben wir umgehend die Untersuchungen beauftragt und kommen so der künftigen Verordnung zuvor. So können wir frühzeitig unseren über 330.000 Wasserkunden mitteilen, dass unser Trinkwasser keine Spuren von per- und polyfluorierten Chemikalien enthält“, teilt Sönke Schuster, Sprecher der Stadtwerke Kiel AG, mit.

Der Kieler Energie- und Wasserversorger fördert Rohwasser aus einer Tiefe von bis zu 240 Metern und bereitet dies in einem rein natürlichen Prozess in vier Wasserwerken zu Trinkwasser auf. Die große Tiefe und die Abdeckung durch eine Ton-Mergel-Schicht sorgen dafür, dass das Grundwasser sicher vor Verunreinigungen geschützt ist.

„Unser Kieler Trinkwasser bleibt unbelastet und naturrein. Das bestätigen seit jeher regelmäßige Qualitätskontrollen nach der streng gefassten Trinkwasserverordnung. Nun haben wir auch zusätzliche Sicherheit im Bereich der sogenannten Ewigkeits-Chemikalien“, so Schuster abschließend.

Merle

Hallo! Ich bin Merle, wie kann ich dir helfen?

Deine Frage an Merle ...

Was können wir für Sie tun?

24/7 erreichbar: Ihr Online-Konto
Abschläge ändern, Zählerstände abgeben, Rechnungen einsehen und mehr: Funktioniert bequem via Internet.
Login/Registrierung
Chat starten


Sie haben eine Nachricht für uns?


Unsere Servicenummer für Sie:
0431 9879 3000
Montags bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Geschätzte Wartezeit
ca. 0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Es dauert nicht lang.

Alternativ ist Chatbot Merle für Sie da! Unsere digitale Kollegin gibt Auskunft – schnell und unkompliziert.

Viele Anliegen erledigen Sie auch im Online-Konto.

Chatbot Merle ist für Sie da!

Unsere digitale Kollegin Merle gibt Auskunft, ganz ohne Wartezeit.

Viele Anliegen erledigen Sie auch im Online-Konto.

Es ist gerade viel los!

Viele Anliegen erledigen Sie einfach und schnell im Online-Konto.

Oder Sie probieren unseren Chatbot Merle einmal aus.


24/7 Entstörungsdienst
Störung melden

Kundenzentren

Für den Besuch in unseren Kundenzentren empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren. 

Online-terminvergabe

 

Kundenzentrum Kiel
Holstenstraße 66
24103 Kiel

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag8 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr
Donnerstag8 bis 18 Uhr

 

Kundenzentrum Preetz
Lange Brückstraße 16
24211 Preetz

Öffnungszeiten

Dienstag8 bis 13 Uhr
14 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr

 

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.

 

Willkommen im Chat der Stadtwerke Kiel
Grafik: SWK-Chatbot Merle
Chatbot Merle hat Zeit für dich

Du hast Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten dich gerne jederzeit im Chat der Stadtwerke Kiel. Bitte aktiviere die Marketing-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen