Was uns bewegt – aktuell für Sie

Entdecken Sie mit uns spannende Projekte, die uns und Sie bewegen. Wir informieren Sie.

Die Zukunft der Kieler Energieversorgung

Mit dem Küstenkraftwerk setzen wir neue Maßstäbe für Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

24. Oktober 2019

Schaltzentrale für Kiels Fernwärme ins Küstenkraftwerk umgezogen

Das Küstenkraftwerk der Stadtwerke Kiel befindet sich derzeit in der heißen Phase der Inbetriebsetzung. Bald sichert es die Strom- und Wärmeversorgung für Kiel. Einen weiteren Baustein zur Inbetriebnahme setzt der Energieversorger bereits jetzt: Den Umzug der Fernwärme-Leitwarte aus der Humboldtstraße auf das Gelände des Gasmotorenheizkraftwerks.

„Ab sofort koordinieren die Mitarbeiter vom Ostufer aus unsere Erzeugungseinheiten für die Kieler Fernwärme. Im Schichtbetrieb gewährleisten wir, dass rund um die Uhr die Versorgung sichergestellt ist“, erläutert Dr. Jörg Teupen, Vorstand Technik und Personal der Stadtwerke Kiel AG.

Für die Fernwärmeversorgung stehen den Kieler Stadtwerken aktuell das Heizkraftwerk in der Humboldtstraße, die Heizwerke Nord, West, Ost sowie das Müllheizkraftwerk zur Verfügung. Der Wärmespeicher und der Elektrodenkessel des Küstenkraftwerks sind schon einsatzfähig und können bei Bedarf unterstützen. All diese Anlagen steuern die Mitarbeiter jetzt zentral in der neuen Leitwarte im Küstenkraftwerk.

„Demnächst starten wir mit dem Probebetrieb unseres Küstenkraftwerks. Wir gehen aktuell davon aus, dass wir zum Ende des Jahres den kommerziellen Betrieb aufnehmen können“, gewährt Teupen einen Ausblick.

Merle

Hallo! Ich bin Merle, wie kann ich dir helfen?

Deine Frage an Merle ...

Was können wir für Sie tun?

24/7 erreichbar: Ihr Online-Konto
Abschläge ändern, Zählerstände abgeben, Rechnungen einsehen und mehr: Funktioniert bequem via Internet.
Login/Registrierung
Chat starten


Sie haben eine Nachricht für uns?


Unsere Servicenummer für Sie:
0431 9879 3000
Montags bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Geschätzte Wartezeit
ca. 0 Minuten
Aktuell wartend: 0
Es dauert nicht lang.

Alternativ ist Chatbot Merle für Sie da! Unsere digitale Kollegin gibt Auskunft – schnell und unkompliziert.

Viele Anliegen erledigen Sie auch im Online-Konto.

Chatbot Merle ist für Sie da!

Unsere digitale Kollegin Merle gibt Auskunft, ganz ohne Wartezeit.

Viele Anliegen erledigen Sie auch im Online-Konto.

Es ist gerade viel los!

Viele Anliegen erledigen Sie einfach und schnell im Online-Konto.

Oder Sie probieren unseren Chatbot Merle einmal aus.


24/7 Entstörungsdienst
Störung melden

Kundenzentren

Für den Besuch in unseren Kundenzentren empfehlen wir, vorab einen Termin zu vereinbaren. 

Online-terminvergabe

 

Kundenzentrum Kiel
Holstenstraße 66
24103 Kiel

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag8 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr
Donnerstag8 bis 18 Uhr

 

Kundenzentrum Preetz
Lange Brückstraße 16
24211 Preetz

Öffnungszeiten

Dienstag8 bis 13 Uhr
14 bis 16 Uhr
Mittwoch, Freitag8 bis 13 Uhr

 

Störung melden

24/7 Entstörungsdienst

Nur im Störungsfall verwenden. Andere Kundenanfragen können weder bearbeitet noch weitervermittelt werden.

Strom:
0431 594 2769

Gas und Wasser:
0431 594 2795

Fernwärme:
0431 594 3001

Zur Bearbeitung Ihrer Störungsmeldung erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen. Über den Umgang mit diesen Daten informieren wir Sie hier.

 

Willkommen im Chat der Stadtwerke Kiel
Grafik: SWK-Chatbot Merle
Chatbot Merle hat Zeit für dich

Du hast Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten dich gerne jederzeit im Chat der Stadtwerke Kiel. Bitte aktiviere die Marketing-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen