Elektrotechnik Ingenieur als Gruppenleiter technischer Messstellenbetrieb und Installationstechnik (m/w/d)
Kennziffer: 2025-0040
Möglicher Start: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
---|---|
Arbeitszeit: | Vollzeit |
Unternehmen: | SWKiel Netz GmbH |
Standort: | Kiel |
Funktionsbereich: | Ingenieure |
Einstiegsart: | Berufserfahrene, Führungskraft |
Die SWKiel Netz GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Kiel AG hat eine Fülle von Aufgaben zu erbringen wie den kaufmännischen und technischen Betrieb der Strom- und Gasnetze, die Betriebsführung der Wasser- und Fernwärmenetze in der Landeshauptstadt Kiel sowie dem Kieler Umland, netzwirtschaftliche und regulatorische Aufgaben, das Konzessionsmanagement, ist Ansprechpartner:innen für Strom- und Gaslieferanten, Behörden und Kommunen, verantwortlich für den technischen Betrieb der Versorgungsnetze und Wasserproduktionsanlagen, das Asset Management, die Planung und den Bau von Versorgungsnetzen und -anlagen sowie deren Dokumentationen, den operativen Betrieb der Versorgungsnetze und -anlagen in der Fläche, die 24/7-Erreichbarkeit der Netzleitstellen und die umgehende Störungsbeseitigung. Die Gesellschaft ist grundzuständiger Messstellenbetreiber in ihrem Netzgebiet, technischer Betriebsführer der Gasspeicherinfrastruktur der Stadtwerke Kiel AG sowie netzwirtschaftlicher Dienstleister für Unternehmen der Energiebranche oder für Unternehmen mit sensibler Energieinfrastruktur.
Es gibt viel zu tun, so auch innerhalb der Abteilung IT-Management und Messstellenbetrieb. Hier wird im Zuge der anstehenden Ruhestandsnachfolge (2026/2027) der langjährige Stelleninhaber abgelöst.
Daher suchen wir für unsere Arbeitsgruppe des technischen Messstellenbetriebs und der Installationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Aufgaben, die Sie begeistern:
Sie entwickeln den Messtellenbetrieb und die Installationstechnik gemäß der gesetzlichen Anforderungen, den Zielsetzungen des Unternehmens sowie im Einklang mit externen Anforderungen und Inputs weiter. Dabei behalten Sie die Nahbarkeit zur Basis - Ihrer Mannschaft, die Sie stets fördern und unterstützen. Die Aufgabe ist eine langfristige Herausforderung quantitativ sowie qualitativ. Sie werden Ihre Handschrift schreiben!
Die Aufgabe im Einzelnen – ein Auszug:
- Sie treiben den Rollout intelligenter Messsysteme sowie die technologischen Herausforderungen im Hinblick auf die Steuerung von Kundenanlagen im Netz (derzeit ca. 2.000 Einbauten) nach gesetzlichen – und Unternehmensvorgaben voran; hierbei initiieren und setzen Sie Entwicklungen im Messstellenbetrieb um.
- Sie optimieren den Turnuszählerwechsel und die Ablesung (ca. 360.000 Zähler über alle Sparten).
- Sie führen mit Ihrer Gruppe neue Gerätetechnologien und Messstandards ein und entwickeln Umsetzungsszenarien taktisch (auch Betrachtung der Wirtschaftlichkeit, Variantenvergleiche, Holschuld hin zur Regulatorik und zur Gesetzgebung).
- Sie verantworten die Prozesse der Inbetriebsetzung von Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmekundenanlagen (MSB & Installationstechnik).
- Sie steuern die Dienstleister für die Eventstromversorgung (z.B. Kieler Woche).
Fähigkeiten, die Sie auszeichnen:
- Sie haben gerne einen Hochschulabschluss (Bachelor/Master, U/TH/FH) der Elektrotechnik oder Energietechnik,
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung aus dem Umfeld des Messstellenbetriebes der Versorgung oder vom Hersteller-/Dienstleistungsbetrieb mit
- Sie haben bereits Führungserfahrung und die Erfahrung in der Leitung von Projekten.
- Die Affinität zur vertieften Einarbeitung in Bestimmungen und Regelwerke (z.B. VDE, DVGW, MsbG, GNDEW, AGFW) bringt Sie vorwärts.
- IT- und Digitalisierungsprozesse nutzen Sie als Handwerkszeug, um Zukunft zu schreiben.
Wir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz:
Unsere Kundinnen und Kunden kennen uns als verlässlichen Partner, genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus. So zählen die Stadtwerke Kiel zu den größten Arbeitgebern in dieser Region.
Folgende Benefits erwarten Sie bei uns:
- Attraktive Vergütung nach dem TV-V. Nach vollständiger Einarbeitung und Übernahme aller Tätigkeiten erfolgt die Vergütung bis hin zur Entgeltgruppe 12 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie.
- 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Spitzenleister- und Sachprämien für besondere Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Bis zu 50% Mobile Arbeit
- Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine professionelle Einarbeitung ergänzt durch ein digitales Onboardingportal
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints
- Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket
- Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route
- Energierabatt
Sie haben Fragen zur Bewerbung?

Saskia Ebert
Tel.: 0431 594 3174
Über SWKiel Netz GmbH
Ein Unternehmen der Stadtwerke Kiel AG.