- Photovoltaik
- Wärme
- Strom
- Erdgas
Kann ich meine Photovoltaikanlage mit den Stadtwerken Kiel realisieren?
Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse ein.
Kann ich an meinem Standort Fernwärme beziehen?
Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse ein.
Gerne geben wir für die angegebene Objektadresse eine preisliche Indikation für einen Fernwärmeanschluss aus. Bitte beachten Sie, dass die Indikation nur gültig ist, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
Allgemeine Voraussetzungen:
- Sie sind Eigentümer oder Vertreter der Eigentümergemeinschaft.
- Es handelt sich um ein Bestandsgebäude.
Anforderungen an den Hausanschlussraum:
- Der Hausanschlussraum liegt straßenseitig.
- Es dürfen sich keine „Hindernisse“ auf der Trasse zwischen Leitung und Hausanschluss-Raum (z.B. Verteilerschrank, Telekomschacht, Straßenbeleuchtung, Laubbäume, Öltanks, Mauern, Terrassen etc.) befinden.
- Der Hausanschluss-Raum muss ein Kellerraum sein.
- Der Kellerboden muss mind. 1,20 m unter der Geländeoberfläche liegen und die lichte Deckenhöhe des Kellers muss mind. 1,80 m betragen.
- Die Wand, an der die Hauseinführung eingebaut werden soll, darf 100 cm Stärke nicht überschreiten. Außerdem muss die Wand direkt zur Straße liegen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass alle Anforderungen auf die von Ihnen angefragte Objektadresse zutreffen, klicken Sie auf „Ja“ und erhalten eine preisliche Indikation für einen Fernwärmeanschluss.
Sollten nicht alle Anforderungen erfüllt sein, klicken Sie auf „Nein“ und füllen bitte das folgende Kontaktformular aus. Unsere Experten werden Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Bei Rückfragen zu den Anforderungen kontaktieren Sie uns auch gerne unter der Telefonnummer 0431 594 3585.
Treffen alle Anforderungen auf die von Ihnen genannte Adresse zu?
Unsere Indikation für Sie
Die Kosten für einen Fernwärmeanschluss an der von Ihnen genannten Adresse ergeben sich aus folgenden Preisbestandteilen. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei nur um eine erste Kostenschätzung handelt.
Fernwärmeanschlusspreis | brutto² netto² | ||||
|
²Inklusive KWK-Förderung auf förderfähige Kosten. Brutto-Preise inkl. gesetzl. Umsatzsteuer.
Wie geht's weiter? Unsere Mitarbeiter besprechen gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch das weitere Vorgehen mit Ihnen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:
An der von Ihnen genannten Adresse sind nicht alle Anforderungen erfüllt? Kein Problem! Gerne prüfen unsere Mitarbeiter, ob ein Fernwärmeanschluss dennoch möglich ist. Anschließend berechnen wir für Sie ein individuelles, unverbindliches Angebot.
Wie geht's weiter? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir prüfen aufgrund Ihrer lokalen Gegebenheiten, ob ein Anschluss an unser Fernwärmenetz möglich ist bzw. in welchem Jahr die konkrete Prüfung erfolgen kann. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:
Die kommunalen Wärmeplanung wurde am 12.12.2024 von der Kieler Ratsversammlung beschlossen und hat ergeben, dass ein Fernwärmeanschluss an Ihrer Adresse in Zukunft möglich sein könnte. Wann wir mit der Ansprache zum Thema Fernwärme in Ihrem Gebiet beginnen, können Sie im Beschluss der Ratsversammlung nachlesen.
###PLACEHOLDER KARTENAUSSCHNITT###
Die tatsächliche Erschließung des Gebietes ist aber von einer gewissen Anschlussquote abhängig. Gern halten wir Sie zu Neuigkeiten in Bezug auf potenzielle Erweiterungsflächen auf dem Laufenden. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:
Die kommunalen Wärmeplanung wurde am 12.12.2024 von der Kieler Ratsversammlung beschlossen und hat ergeben, dass ein Fernwärmeanschluss an Ihrer Adresse in Zukunft möglich sein könnte. Die tatsächliche Erschließung ist aber von einer gewissen Anschlussquote abhängig, die gebietsweise ermittelt wird.
Gern halten wir Sie zu Neuigkeiten auf dem Laufenden. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus:
Informieren Sie sich bei der Landeshauptstadt Kiel zu möglichen Alternativen im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung.
Eine nachhaltige Alternative für umweltbewusstes Heizen der Zukunft können außerdem unsere Wärmepumpen sein.
Eine nachhaltige Alternative für umweltbewusstes Heizen der Zukunft können unsere Wärmepumpen sein.
Informieren Sie sich außerdem bei Ihrer zuständigen Stadt oder Gemeinde zur kommunalen Wärmeplanung.
1Der Verfügbarkeitscheck gibt nur eine indikative Auskunft zum Stand des Fernwärmeausbaus in unserem Netzgebiet. Es handelt sich dabei um keine verbindliche Auskunft darüber, ob ein Gebäude tatsächlich an unser Fernwärmenetz angeschlossen werden kann. In jedem Fall prüfen wir Ihre Anfrage individuell.
Finden Sie den Stromtarif, der zu Ihnen passt:
zum Gewerbe-Tarifrechner
zum Großkunden-Bereich
Weitere Informationen
Preisstaffel
Finden Sie den Gastarif, der zu Ihnen passt:
zum Gewerbe-Tarifrechner
zum Großkunden-Bereich
Weitere Informationen
Preisstaffel
Produkte & Services für die Zukunft
Wir helfen Ihnen weiter
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden: